Portraits Betriebe

Was macht eigentlich einen besonders guten Betrieb aus? Das können z. B. gute Ausbildungskonzepte, die Arbeit mit Geflüchteten oder spezielle Angebote für Quereinsteiger/innen sein. Wir zeigen euch Betriebe, die in diesen Bereichen besonders engagiert sind.

Hier geben wir euch einen Einblick in die Betriebe von "Peter's gute Backstube", "Endorphina Backkunst" und "Malzers Backstube". Erfahrt außerdem, wie Azubis und Mitarbeiter/innen ihren Einstieg ins Bäckerhandwerk gefunden haben.

Portrait Peter's gute Backstube

So macht Ausbildung Spaß!

Eine gute Ausbildung hängt weniger von der Größe des Betriebs ab, sondern mehr von der Motivation aller Beteiligten. Wie das gelingt und auf welche Art die Ausbildungsleiterin, der Geschäftsführer und die Azubis von Peter's guter Backstube dieses Motto leben, könnt ihr hier erfahren.

Portrait Peter's gute Backstube

Teigmacher

Tobias Schuch

In seiner Ausbildung hat er in jeden Bereich der Produktion reingeschnuppert. Besonders begeistert hat ihn schon damals die Teigmacherei.

Bäckereifachverkäuferin

Simone Deibel

Zwei Ausbildungen im gleichen Unternehmen – Simone Deibel ist wissbegierig und will viel lernen.

Portrait Endorphina Backkunst

Mit Vielfalt gewinnen

Vielfalt gibt es hier nicht nur im Sortiment, sondern auch bei den Nationalitäten der Mitarbeiter/innen. Insgesamt sind hier Menschen aus elf verschiedenen Ländern beschäftigt, darunter auch die beiden Azubis Amir und Amanullah.

Portrait Endorphina Backkunst

Azubi

Amanullah Zafari

"Ich bin froh, dass ich in meinem früheren Beruf weiter arbeiten kann."

Azubi

Amir Alija

"Ich backe auch zu Hause gerne mit meiner Familie - am liebsten Pizza."

Portrait Malzers Backstube

Gleiche Chance für alle

Bekannt ist Malzers für seine Goldbrötchen. Und dafür, ein besonders guter Arbeitgeber zu sein - auch für Quereinsteiger/innen, egal ob im Verkauf oder in der Backstube, denn bei Malzers gilt das Prinzip: gleiche Chance für alle.

Portrait Malzers Backstube

Bezirksleiterin

Marina Bleul

Als Quereinsteigerin vom Verkauf zur Filialleitung und zur Bezirksleiterin. Heute ist Marina Bleul verantwortlich für elf Filialen und rund 160 Mitarbeiter/innen.

Bäckerin

Frederike Knehans

Der Umgang mit Lebensmitteln hat Frederike mehr zusagt als die Theorie des Studiums.

Auch interessant!

|

Für Quereinsteiger

Der etwas andere Weg zum Brot
Bäckereifachverkäuferin in der Ausbildung

Bäckereifachverkäufer/in

Offenheit und Freundlichkeit