Starke Partner Nachwuchs fördern
Ob Werbemittel, Messestand oder Leitfaden – hier finden Sie eine Übersicht unserer Maßnahmen für den Nachwuchs.
Ob Werbemittel, Messestand oder Leitfaden – hier finden Sie eine Übersicht unserer Maßnahmen für den Nachwuchs.
Was wäre „Back dir deine Zukunft“ ohne das großartige Engagement unserer Förderer?
Seit Jahren stehen sie uns als absolut zuverlässige Mitstreiter zur Seite, der Erfolg unserer vielseitigen Nachwuchskampagne ist auch ihnen zu verdanken!
Jugendliche und Quereinsteiger für die wunderbaren Berufe im Bäckerhandwerk zu begeistern, ist eine immer wieder herausfordernde und gleichzeitig so lohnenswerte Aufgabe – die wir mit unseren Partnern nur zu gerne wahrnehmen!
Dürfen wir vorstellen: Bäckereifachverkäuferin Miriam, Bäcker Julien und Bäckerin Alina sind unsere Backfluencer. Sie nehmen Interessierte auf Instagram mit in ihren Alltag im Bäckerhandwerk und geben persönliche Einblicke in ihre Traumberufe: instagram.com/backdirdeinezukunft.
Auf Facebook und Instagram begeistern wir die junge Zielgruppe für die Themen Ausbildung, Beruf und Karriere im Bäckerhandwerk.
facebook.com/backdirdeinezukunft
Wie finde ich als Betrieb geeignete Azubis? Wie gestaltet man eine gute Ausbildung für einen erfolgreichen Abschluss und für eine langfristige Zusammenarbeit? Das erfahren Sie in unseren Leitfäden für Betriebe zum Thema Fachkräftesicherung mit den Schwerpunkten „Gute Ausbildung“, „Flüchtlinge“ und „Quereinsteiger/innen“ mit nützlichen Tipps und inspirierenden Erfolgsgeschichten anderer Innungsbetriebe.
Die Leitfäden können Sie als Innungsmitglied kostenlos auf der Website des Bäckerhandwerks herunterladen: www.baeckerhandwerk.de/leitfaeden
Ob Werbemittel, Messestand oder Leitfaden – unser Aktionsbüro ist für Sie da
Telefon: 030 / 20 64 55-55
WhatsApp: 0157 / 77 76 76 86
E-Mail: aktionsbuero@innungsbaecker.de
Wir freuen uns über Ihren Anruf!