Michaela Dressler Die Familien-Managerin

Michaela leitet sieben Bäckerei-Filialen und hat einen kleinen Sohn. Schau selbst, wie sie das managt.

Interview

Name
Michaela Dressler

Alter

31

Bisheriger Berufsweg

Ausbildung zur Bäckereifachverkäuferin
Prüfung zur Verkaufsleiterin
Weiterbildung zur Verkaufstrainerin

Ich stehe zwischen 6:00 Uhr und 6:30 Uhr auf, mache mich in Ruhe fertig und wecke meinen Sohn Rudi. Wir gehen dann gemeinsam in die Büroküche eine Etage tiefer, um zu frühstücken. Danach mache ich meine Filialrunde und schaue in allen sieben Bäckereien vorbei, helfe bei der Warenpräsentation, schaue nach, ob noch etwas bestellt werden muss, und gebe Tipps zur Kundenberatung. Dann erledige ich im Büro die Office-Arbeit wie Plakate gestalten, Preisschilder drucken, Produktinformationen schreiben sowie Bestellungen aufgeben und Lieferscheine drucken. Abends ist dann aber nur noch Zeit für Rudi und meinen Mann.

Auf jeden Fall, das Thema Ausbildung finde ich sehr wichtig. Die Arbeit als Fachverkäufer/in ist sehr vielfältig: Man sollte teamfähig und kreativ sein sowie betriebswirtschaftlich denken können. Der Beruf bietet von allem etwas und dient als Sprungbrett für vieles mehr.

Es ist zwar stressig, aber es ist positiver Stress: Mir macht es Spaß, bei meiner Arbeit Management und Organisation zu übernehmen und trotzdem für meinen Sohn Rudi flexibel zu bleiben.

Am besten gefällt mir der Kontakt zu vielen verschiedenen Menschen: Ich habe täglich mit Azubis, Verkäufern und Kunden zu tun. Das macht mir Spaß.

Der Kontakt mit Menschen
ist mir besonders wichtig.

Deshalb bin ich Bäckereifachverkäuferin

Michaela Dressler

Auch interessant!

|

Videostory

Ein Tag
in der
Bäckerei
Bäckereifachverkaeuferin

Bäckereifachverkäufer/in

Offenheit und Freundlichkeit