Mit seiner Betreuerin von Arrivo konnte er sich dann in Katharina Rottmanns Betrieb vorstellen und gleich mit einem weiteren Praktikum starten. Auch wenn er in seiner Heimat, dem Kosovo, noch nie etwas mit dem Bäckerhandwerk zu tun gehabt hatte, gefällt ihm die Arbeit in der Backstube.
Amir ist im zweiten Ausbildungsjahr und kennt die täglichen Abläufe schon gut: Hände waschen, Hygienekleidung anziehen, das Wasser für die Teige vorbereiten und seine Temperatur messen und schließlich die Teige machen. Im Arbeitsalltag fühlt er sich teilweise auch schon verantwortlich für die neuen Azubis, die im ersten Lehrjahr sind, und kann bei Fragen weiterhelfen.
„Ich arbeite gerne als Bäcker. Jeder Mensch mag schließlich Brot.“ Amir weiß, dass er auch nach seiner Ausbildung einen sicheren Beruf und gute Chancen auf einen Arbeitsplatz hat. Am liebsten möchte er aber bei Endorphina bleiben. „Wir haben immer viel Spaß bei der Arbeit und lachen hier jeden Tag.“
In seiner Freizeit backt er ebenfalls gerne, am liebsten Pizza. Zum Ausgleich geht er ins Fitnessstudio oder spielt mit Freunden Fußball. Mit ihnen redet er auch über die Arbeit, denn er ist stolz, Bäcker zu sein. Und auch seine Freunde sind der Meinung: Bäcker ist ein guter Beruf.