Warum sind Sie stolz auf Ihren Beruf?
„Ich finde es toll, dass ich für 160 Mitarbeiter/innen verantwortlich bin, aber dass wir auch gleichzeitig ein supergutes Verhältnis haben. Ich spüre das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird und das ich auch zu den anderen habe.“
Wieso ist Probearbeiten so wichtig?
„Man kann sich beim Probearbeiten in ein paar Stunden unter Beweis stellen und bekommt einen ersten Einblick in die Tätigkeiten. Gerade für Quereinsteiger/innen bietet das Probearbeiten eine gute erste Orientierung, bei der man gleichzeitig zeigen kann, dass man geeignet ist.“
Welche Fähigkeiten aus Ihrem vorherigen Beruf können Sie auch jetzt anwenden?
„Ich war es gewohnt, stressige Situationen zu bewältigen, mich selber zu organisieren und Termine im Blick zu halten. Das verschafft mir jetzt einen klaren Vorteil.“
Gibt es eigentlich auch männliche Verkäufer?
„Männer sind diesem Bereich immer noch rar gesät, aber das ändert sich so langsam. In meinem Bezirk habe ich zwei Männer im Verkauf. Aktuell liegt auch noch eine Bewerbung auf meinem Tisch.“
Was können sie denjenigen raten, die an einem Quereinstieg interessiert sind?
„Ich würde sagen, mutig sein. Sich einfach trauen. Zu sagen: ‚Okay, ich traue mir das zu!‘, und sich dann einfach darauf einzulassen.“