Die Fachverkäuferin hat mit 19 ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und dann eine zweite Ausbildung begonnen. Nach dem Verkauf lernt sie jetzt die andere Seite des Unternehmens kennen – im kaufmännischen Büromanagement. Wie ihre berufliche Zukunft einmal aussehen soll, weiß Simone noch nicht so genau. Mit den beiden Ausbildungen ist sie aber so gut aufgestellt, dass sie ihre Karriereleiter sowohl im Verkauf als auch in der Verwaltung aufstellen kann.
Schon in ihrer ersten Ausbildung wurde sie besonders gefördert. Neben Arbeit und Berufsschule konnte sie zusätzliche Schulungen besuchen. In denen hat sie ihr Wissen in verschiedenen Bereichen vertiefen können.
Auch im Verkauf gab es besondere Unterstützung: Vor wichtigen Prüfungen bekam Simone zusätzlichen Unterricht, um sich bestens vorbereiten zu können. „Man merkt, dass man bei Peter's gute Backstube viel Wert auf die Azubis und ihre Förderung legt.“
Natürlich steht auch im Verkauf immer die Frage nach dem frühen Aufstehen im Raum. „Am Anfang ist es mir schwergefallen, früh aufzustehen. Aber man gewöhnt sich schnell dran. Wenn man dann auch weiß, dass man um die Mittagszeit schon wieder Feierabend hat, macht das Aufstehen einem nichts mehr aus.“ Außerdem hat Simone Zeit, ihrer großen Leidenschaft nachzugehen. Welche das ist, erfährst du in unserem Interview.
Simones Tipp für angehende Lehrlinge
„Wenn sich jemand für den Beruf interessiert, dann sollte man es einfach ausprobieren und sich nicht von Themen wie Arbeitszeiten oder Gehalt abschrecken lassen.“